Chat > | Mentimeter >| Agenda Tag 2 > | Streams 4 – 6 > | Netzwerken > | Beiträge bewerten >
Agenda Tag 2
Zwischen zwei inspirierenden Impuls Speakern bieten wir Ihnen heute diese 3 Streams in erneut 3 Vortragsrunden:
STREAM 4: Die neue Welt des Projektmanagements – Über Digitalisierung, Urbanisierung und Nachhaltigkeit
STREAM 5: Methoden, Tools und Techniken im Projektgeschäft
STREAM 6: Faktor Mensch – Über Führung, Diversität, Resilienz, Konflikte und Krisen
Die ausführliche Beschreibung aller Beiträge findet sich auf PM-Forum.de.
Zu den Vortragsrunden: 10.15 – 11.00 Uhr > | 11.15 – 12.00 Uhr > | 12.15 – 13.00 Uhr >
09.00 – 09.15 Uhr
Eröffnung und Willkommen zu Tag 2
Programmkomitee 2022 | Ralf Schmitt, Moderation
09.15 – 10.00 Uhr
Impulsvortrag
WIE BEI VIVA CON AGUA AUS POSITIVEM AKTIONISMUS PROJEKTE ENTSTANDEN, WIE SIE GESTEUERT WERDEN UND WAS SIE BEWIRKEN
Carolin Stüdemann, Viva con Agua de Sankt Pauli
Nach der Überzeugung, Wasser ist ein Menschenrecht, setzt sich Viva con Agua weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser ein. Als geschäftsführende Vorständin gibt Carolin Stüdemann Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Vereins und die besondere Idee, die hinter allem steckt. Erfahren Sie, wie ein relativ junger Hamburger Verein seine inzwischen rund 15 (Schwerpunkt-)Projekte parallel steuert – und zwar alle außerhalb Europas! Und erleben Sie den Spirit, den Viva con Agua schafft, um stetig neue Mitmachende zu finden.
10.00 – 10.15 Uhr
Pause, Piano und Plausch
10.15 – 11.00 Uhr
4. VORTRAGSRUNDE
STREAM 4 >
Wieso sind wir nicht da, wo wir sein wollen? – Herausforderungen und Handlungsfelder in der Gestaltung digitaler Ökosysteme am Beispiel der Immobilienwirtschaft
Robert Betz
STREAM 6 >
Stärkung der persönlichen Resilienz in einer sich verändernden Arbeitswelt
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR)
Prof. Dr. Thomas Rigotti
11.00 – 11.15 Uhr
Pause, Piano und Helau!
11.15 – 12.00 Uhr
5. VORTRAGSRUNDE
STREAM 5 >
Schienengüterverkehr der Zukunft – Stakeholdermanagement im Spannungsfeld zwischen Politik, Behörden, Staatsunternehmen und Industrie
Hans-Christian Hilse
STREAM 6 >
Krisensituationen: Handlungsfähig im Projekt – Was wir von Spezialeinheiten lernen können
Thomas Mc Kie
12.00 – 12.15 Uhr
Pause, Piano und Plausch
12.15 – 13.00 Uhr
6. VORTRAGSRUNDE
STREAM 4 >
Eine hölzerne Schatzkiste – Managementherausforderungen beim Bau eines klimaneutralen Konzert- und Ausbildungsgebäudes
Heino von Winning
STREAM 5 >
As a Service – Die Zukunft des Projektmanagements!
Jenny Schulze, Bernd Hahn und
René H. Warweitzky
STREAM 6 >
Das Projekt-Panorama – Unbewusste Hemmnisse im Projekt
erkennen und beseitigen
Ulrich Moser
13.00 – 13.15 Uhr
Pause, Piano und Plausch
13.15 – 14.05 Uhr
Impulsvortrag
INTERNE NETZWERKE UND IHR IMPACT AUF DIE DIVERSITÄT DER
LUFTHANSA GROUP
Björn Jahncke, Lufthansa Group

zugehöriger fühlen. Und wie ERGs persönliche Entwicklungen und Karrieren von Mitarbeitenden sogar verbessern.
14.05 – 14.15 Uhr
GEMEINSAMER ABSCHLUSS DES PM FORUM DIGITAL
Ralf Schmitt, Moderation
Programmtag 2
Streams 4 – 6
STREAM 4
Die neue Welt des Projektmanagements:
Digitalität, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit
STREAM 5
Methoden, Tools und Techniken im Projektgeschäft
STREAM 6
Faktor Mensch – Über Führung, Diversität, Resilienz, Konflikte und Krisen
STREAM 7
Faktor Mensch – Über Führung, Diversität, Resilienz, Konflikte und Krisen
Netzwerken
Treffen Sie Gleichgesinnte im virtuellen Raum!
Ob lockere Begegnung, intensives Zwiegespräch oder Gruppendiskussion – Alles ist möglich. Pflegen und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Das A und O dabei: nehmen Sie eine aktive Rolle in einer wertvollen und einmaligen PM-Community ein! Kommen Sie anderen Teilnehmenden entgegen, finden Sie Gemeinsamkeiten und gemeinsame Ziele oder erhalten Sie im besten Fall Unterstützung für Ihr nächstes Projekt!